Glasfaser für Leimersheim.
Infrastruktur für die Zukunft.
Die Corona-Pandemie hat mit Home-Office und Videokonferenzen gezeigt, dass wir auf schnelle und stabile Internetverbindungen angewiesen sind. Streamingdienste und Cloudanwendungen sorgen für einen absehbar steigenden Bedarf an Bandbreite. Mit diesem Bedarf können jedoch nur Glasfaserverbindungen Schritt halten.
Wir wollen Glasfaser flächendeckend ausbauen!
Seit Jahrzehnten übernimmt die Leimersheimer CDU wichtige Weichenstellungen für unseren Ort. Auch die digitale Infrastruktur ist bei uns in guten Händen. Wir ergreifen alle Möglichkeiten, um unsere Haushalte schnellstmöglich mit Glasfaser (FTTH) versorgen zu können. Aus diesem Grund gibt es für Leimersheim zwei Ausbauprogramme (siehe Karte):
Ausbauprogramm Deutsche Glasfaser
Für Grundstücke in hellblau. In unserem Wahlprogramm 2019 haben wir die flächendeckende Verfügbarkeit von Glasfaser zum Ziel erklärt. Gemeinsam mit Ihnen und der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser rückt dieses nun zum Greifen nah: Um den Ort flächendeckend mit Glasfaser zu erschließen, hat die Gemeinde Leimersheim eine Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen Glasfaser abgeschlossen. Um einen Hausanschluss zu erhalten, muss ein Vertrag mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit abgeschlossen werden. Im Zuge der Nachfragebündelung wird der Hausanschluss kostenfrei angeboten (danach 750 Euro).
Noch bis zum Start des Ausbaus (voraussichtlich Mitte August 2021) können Sie bei der Deutschen Glasfaser einen kostenfreien Anschluss bestellen.
Das Netz wird gegenwärtig ausgebaut.
Ausbauprogramm Deutsche Telekom
Für Grundstücke in magenta. Zehn Prozent der Leimersheimer Haushalte (vorwiegend im Südosten) erreichen geringere Bandbreiten als 30 MBit/s im Downstream. In unserem Wahlprogramm 2014 haben wir eine flächendeckende Bandbreite von mindestens 50 MBit/s versprochen und Wort gehalten: Die unterversorgten Grundstücke werden im Rahmen eines Förderprogramms des Bundes ausgebaut. Leimersheim ist eine der wenigen Kommunen im Landkreis Germersheim, die im Rahmen des Förderprogramms Privathaushalte mit Glasfaser erschließt. Bund und Land schießen 90 Prozent der Ausbaukosten zu.
Die bislang unterversorgten Haushalte werden auf Wunsch des Eigentümers kostenfrei, garantiert und über die Deutsche Telekom mit Glasfaser erschlossen.
Der Ausbau wurde Ende 2022 abgeschlossen, das Netz ist in Betrieb.
Häufig gestellte Fragen
Der Ausbau durch die Deutsche Glasfaser läuft derzeit.
Der Ausbau durch die Deutsche Telekom ist abgeschlossen.
Stand: 26. Dezember 2022, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.